Antirassismus-Arbeit: «Wir können nicht mehr warten, bis alle bereit sind»
In ihrem Buch «Was ich dir nicht sage», erzählt Soziologin Anja Glover von ihrer Arbeit im Antirassismus-Bereich und ihrem Leben als Schwarze Frau…
«Mangel an Respekt für das Völkerrecht» – Francesca Albanese übt scharfe Kritik an der Schweiz
Im Gespräch mit baba news spricht Francesca Albanese über die Umsetzung von internationalem Recht, wenn es um Palästinenser*innen geht – und übt hier…
Marash Pulaj: «Meine ersten Sendungen kann ich heute gar nicht mehr schauen»
Marash Pulaj ist PR-Berater, TV-Moderator und Musiker. In #bonjoursuisse erzählt er, wie es dazu kam, dass er die «Fol Shqip Show» moderiert, und…
Sturz vom Assad-Regime: «Meine Eltern weckten mich mit Revolutionsliedern»
Das Regime des syrischen Machthabers Assad wurde gestürzt. Wie hat die syrische Community in der Schweiz auf diesen historischen Moment reagiert? Und was…
Filmemacher Samir: «Heute haben wir einen viel clevereren Stil der Ausgrenzung»
In «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» behandelt Filmemacher Samir sowohl seine eigene wie auch die Migrationsgeschichte italienischer Gastarbeiter*innen. Im Interview spricht…
Ahmed Al Naouq: «Ich mache die Medien für den Tod meines Bruders verantwortlich»
Ahmed Al Naouq ist palästinensischer Schriftsteller, Journalist und Menschenrechtsverteidiger. Im November 2023 verlor er bei einem Luftangriff des israelischen Militärs 21 Familienmitglieder. Im…
Aktionswoche gegen muslimfeindlichen Rassismus – «Was ich anziehe, ändert nichts an deinem Leben»
Wie sind eigentlich die Reaktionen, wenn frau zum ersten Mal ein Kopftuch trägt? Fatime, Nadra und Dounia erzählen.
«Dass man von uns verlangt, den Krieg zu vergessen, macht mich wütend»
Heute ist der «Tag der weissen Bänder» – ein Tag zu Gedenken der ethnischen Säuberungen, die in der bosnischen Stadt Prijedor begangen wurden.…
Integrations-Check: Was wissen unsere Parlamentarier*innen über den Genozid in Gaza?
Mittlerweile findet seit über sechs Monaten ein mutmasslicher Genozid an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza statt. Doch was wissen unsere Parlamentarier*innen darüber? Und…
«Kein Alkohol – können wir denn nun überhaupt Spass haben?»
Ilija, Sina und Merita trinken keinen Alkohol. Wie Fremde und Bekannte darauf reagieren, erzählen sie im Video.
Chip Deva: «Ich habe immer eine Art Doppelleben geführt»
Chip Deva ist Musikerin aus Zürich. In #bonjoursuisse erzählt sie von ihrer Illusion einer Heimat und wie sie es geschafft hat, ihre verschiedenen…
Frag das b‑Team: «Mein Verlobter möchte nach der Hochzeit zu seinen Eltern ziehen!»
Antonias Freund möchte nach ihrer Hochzeit gemeinsam mit ihr in sein Elternhaus ziehen – Schwiegereltern inklusive. Sie hält nichts von der Idee, möchte…
Integrations-Check: «Wie viele Buchstaben hat das albanische Alphabet?»
Am Wochenende fand auf der Brache des Zürcher Hardturm-Stadions das Albafestival statt. Doch wie steht es um die Albanisch-Kenntnisse der albanischen Community? Wir…
Machoverhalten – «Man ist halt bekannt dafür, der dominante Dude zu sein»
Dominantes Auftreten, Sprüche über Frauen und sich zuhause bedienen lassen – dieses klassische Machoverhalten kennen wir alle. Timo, Samir, Joel, Jievi, Anwar, Grëj,…
Réveil sur Mars – «Man kann Asylsuchenden ihre Menschlichkeit nicht nehmen»
Der Dokumentarfilm «Réveil sur Mars» zeigt das Leben einer Familie aus dem Kosovo, deren Töchter unter dem Resignationssyndrom leiden. Wir haben uns mit…
Quo vadis, Aida? – «Das Schweigen muss gebrochen werden»
Der Oscar-nominierte Film «Quo vadis, Aida?» handelt von den Ereignissen rund um den Genozid von Srebrenica im Juli 1995. Wir haben mit der…
Fatima Moumouni: «Man darf immer noch alles sagen, kriegt aber jetzt ein Echo»
Fatima Moumouni spricht in #bonjoursuisse über den aktuellen Anti-Rassismus-Diskurs und darüber, warum die Schweiz von ihrer Schoggi abgeben sollte.
«Ich kann mich mit Sri Lanka nicht identifizieren»
Sagi stammt aus Sri Lanka, kann sich aber als Eelam-Tamile nicht mit dem Land identifizieren. Warum bereits der Name «Sri Lanka» politisch aufgeladen…
Integrations-Check: Wie gut können Schweizer*innen eigentlich Türkisch?
Wie gut sprechen Schweizerinnen und Schweizer eigentlich Türkisch? Guckst du im baba news Integrations-Check!