NGOs und Medien über die GSI-Bespitzelung
Der Blick nennt es einen Hilferuf, Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem Einschüchterungsversuch: Ein Bespitzelungsaufruf der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) sorgt für hitzige Diskussionen. Schweizer Medienhäuser…
UN-Resolution zum Völkermord von Srebrenica angenommen
Die UN-Generalversammlung hat am Donnerstag eine Resolution zum Genozid in Srebrenica verabschiedet. Sie führt einen weltweiten Gedenktag ein und verurteilt die Leugnung des…
Unterdrückung der Palästina-Solidarität an Schweizer Unis
Seit Wochen protestieren Student*innen an US-Universitäten für die Freiheit der Palästinenser*innen. Den meist friedlichen Protestaktionen entgegnen die USA mit heftiger Polizeigewalt und über…
Integrations-Check: Was wissen unsere Parlamentarier*innen über den Genozid in Gaza?
Mittlerweile findet seit über sechs Monaten ein mutmasslicher Genozid an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza statt. Doch was wissen unsere Parlamentarier*innen darüber? Und…
Geschichtsklitterung – «Der NZZ-Artikel ist nicht nur eine Beleidigung Mandelas»
Ulrich Schmid kritisiert in der NZZ Südafrikas IGH-Klage gegen Israel. Ausgerechnet Mandela und seine jüdischen Verbündeten sollen hier als Zeugen für Israel beschworen…
«Es kostet nichts, sich auf die Seite der Ukraine zu stellen – im Falle Palästinas kostet es was»
Seit nun fast drei Monaten verübt Israel Kriegsverbrechen gegen die palästinensische Bevölkerung. Weshalb nimmt die Schweiz, angesichts dieser Tragödie, ihre Pflichten nicht wahr?…
Integrations-Check: «Wegen dem Krieg in Gaza habe ich keine Lust auf Weihnachten»
Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung, wenn es um die Geschehnisse in Gaza geht? Und weiss sie, warum die Weihnachtsfeier in Bethlehem abgesagt…
«Bedingungslose Solidarität mit Israel widerspricht jeglichen demokratischen Grundsätzen»
Die schrecklichen Ereignisse in Israel und Palästina halten die Welt in Atem. Wie geht die baba news-Redaktion mit dem gegenwärtigen Diskurs um? Darüber…
Srebrenica – «Die westliche Welt hat die Lehren aus dem Holocaust komplett ignoriert»
Heute ist der 11. Juli – der Gedenktag des Völkermordes von Srebrenica. Dass es diesen Gedenktag gibt, verdanken wir der Organisation «Mütter von…
Quo vadis, Aida? – «Das Schweigen muss gebrochen werden»
Der Oscar-nominierte Film «Quo vadis, Aida?» handelt von den Ereignissen rund um den Genozid von Srebrenica im Juli 1995. Wir haben mit der…
Passantenumfrage – «Ich habe noch nie was von Srebrenica gehört»
Der 11. Juli ist der Gedenktag an den Genozid von Srebrenica – doch ist der Völkermord bereits nach 25 Jahren aus der öffentlichen…