Gegenwind für Israel-Lobby: Hunderte unterstützen Macklemore-Auftritt am Gurtenfestival
Nachdem bekannt wurde, dass sich unter den Macklemore-Kritiker*innen viele pro- israelische Lobbyistinnen befinden, formiert sich Widerstand: Ein Gegenbrief mit über 500 Unterschriften unterstützt…
Antirassismus-Arbeit: «Wir können nicht mehr warten, bis alle bereit sind»
In ihrem Buch «Was ich dir nicht sage», erzählt Soziologin Anja Glover von ihrer Arbeit im Antirassismus-Bereich und ihrem Leben als Schwarze Frau…
Das Gurtenfestival, Macklemore und sein angeblicher Antisemitismus
Mit einem offenen Brief wollen angeblich besorgte Bürger*innen den Auftritt von Macklemore am Gurtenfestival verhindern. Die Vorwürfe sind derart abwegig, dass nicht einmal…
Warum wir alle den Eurovision Song Contest boykottieren sollten
Der Eurovision Song Contest ist der grösste europäische Musikanlass und zahlreiche Musikgrössen haben mit einem Sieg ihre Karriere ins Rollen gebracht. Seit Jahren…
Guter Migrant – böser Migrant
Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Medien ist es, migrantische Personen in bestimmte Rollen zu drängen und ihnen so bestimmte Eigenschaften zuzuschreiben. Oft sind das…
Wie das SRF die Junge Tat verharmlost
Das SRF Reportage-Format «rec.» richtet sich explizit an ein Publikum zwischen 25 und 35 Jahren, junge Report*innen berichten über Themen, die die Community…
Sinno: «Mein Vater ist mein grösster Supporter»
Er ist DJ, Producer und Liveartist. Sinno will mit seiner Fusion-Musik Menschen vereinen. In #bonjoursuisse erzählt er wie er aufwuchs und weshalb sein…
Was uns ein Interview mit einem 20-Minuten-Chef über antimuslimischen Rassismus lehrt
Eigentlich wollten wir nur einen Integrations-Check zum Thema Ramadan machen, und herausfinden, was die Passant*innen über den Fastenmonat wissen. Dann stossen wir auf…
«Ich habe gedacht, auf Deutsch heisse ich halt einfach so!»
Shqipe, Çimen, Anwar, Dunja, Arzije, Jakub, Sara und Bensiva über den Umgang mit ihren Namen.
Die Schweizer Medien und Israel
Die Berichterstattung zu Israel und Palästina ist in den Schweizer Medien stark geprägt von pro-israelischen Erklärungsmustern. Palästinensische Stimmen gehen oft verloren, palästinensische Opfer…