Seid ein bisschen mehr wie Farah Rumy
Farah Rumy sitzt seit über einem Jahr für die SP im Nationalrat. Letzte Woche brach sie ein Interview mit einem Journalisten ab. Denn…
«Wenn ich hier am Ohridsee bin, vermisse ich den Zürichsee – und umgekehrt»
Wie viele Menschen mit Migrationsgeschichte wuchs auch Arbnora Aliu mit zwei Heimatorten auf. Das habe eine schöne, aber auch eine traurige Seite. Wie…
«Zu meinen, man könne als Lehrer das Potenzial von Kindern einschätzen, erweist sich oft als Irrtum»
Dieter Rüttimann ist Lehrer und Dozent am Institut Unterstrass in Zürich. Er spricht über die Ungerechtigkeit, die Schülerinnen und Schüler erleben, welche einen…
«Wie weiss man, wer man wirklich ist?»
Erwartungen von den Eltern, Erwartungen von der Schweizer Gesellschaft – aber was wollen eigentlich wir selbst? Diese Frage stellt sich unsere Kolumnistin Arzije.
«Mögen sie den Lehrer, geben sich Schüler mehr Mühe»
Fisnik (26) und Admire (29) sind Lehrer und haben einen Migrationshintergrund. Weshalb Lehrpersonen mit Migrationsgeschichte wichtig sind, erzählen sie im Video.
«Die Schweiz besteht nicht nur aus den drei Typen vom Rütlischwur»
Uğur Gültekin kam als Flüchtlingskind in die Schweiz. Im Interview spricht der Journalist und Moderator über politische Teilhabe, Kampf um Zugehörigkeit und Solidarität.