Neueste Beiträge
Gastarbeiter in der Schweiz – «Ich hatte einen Stundenlohn von 9 Franken»
Der heutige Tag der Arbeit widmen wir all jenen, die als Gastarbeiter*innen in die Schweiz gekommen sind. Im Video erzählt Eset Jashari von…
Von Sport und Politik
An der U23-Europameisterschaft in Estland protestierte das Schweizer Fecht-Team auf ganz besondere Weise gegen die israelische Politik. Der Schweizer Fechtverband Swiss Fencing reagierte…
Gegenwind für Israel-Lobby: Hunderte unterstützen Macklemore-Auftritt am Gurtenfestival
Nachdem bekannt wurde, dass sich unter den Macklemore-Kritiker*innen viele pro- israelische Lobbyistinnen befinden, formiert sich Widerstand: Ein Gegenbrief mit über 500 Unterschriften unterstützt…
Muslim*innen im Hallenstadion und Hetze in der Weltwoche
Ein SRF-Beitrag zeigt muslimische Gläubige beim Eid-Gebet im Zürcher Hallenstadion – für die Weltwoche offenbar Grund genug, den kulturellen Notstand auszurufen. Doch was…
Was über die Proteste in Serbien nicht geschrieben wird
Seit November letzten Jahres protestieren in Serbien hunderttausende Menschen gegen Aleksandar Vučić und dessen Regierung. Auslöser der Proteste war das eingestürzte Dach eines…
Antirassismus-Arbeit: «Wir können nicht mehr warten, bis alle bereit sind»
In ihrem Buch «Was ich dir nicht sage», erzählt Soziologin Anja Glover von ihrer Arbeit im Antirassismus-Bereich und ihrem Leben als Schwarze Frau…
Das Gurtenfestival, Macklemore und sein angeblicher Antisemitismus
Mit einem offenen Brief wollen angeblich besorgte Bürger*innen den Auftritt von Macklemore am Gurtenfestival verhindern. Die Vorwürfe sind derart abwegig, dass nicht einmal…
Humor im SRF
Seit bekannt wurde, dass Stefan Büsser die Nachfolge von Dominic Deville als Late Night Show-Host im SRF antritt, hagelte es Kritik. Nach Giacobbo/Müller…
Feggy Min: «Ich beschloss einfach nach Korea zu gehen»
Feggy Mins Kunst brachte sie von LA bis nach Korea. In #bonjoursuisse erzählt die Künstlerin von ihrer Motivation, einfach nur Freude verbreiten zu…
Was Gaza über die linken Parteien in der Schweiz verrät
Seit über 18 Monaten bombardiert Israel den Gazastreifen – mehr als 50’000 Menschen wurden getötet, darunter tausende Kinder. Trotz unfassbarer Kriegsverbrechen bleibt es…
«In Sarajevo hast du auch nicht gewusst, dass der Krieg anfängt»
Heute ist der 33. Jahrestag der Belagerung von Sarajevo. Chef-Redaktorin Albina ist in Sarajevo geboren und befindet sich zu Beginn der Belagerung mit…
Warum wir alle den Eurovision Song Contest boykottieren sollten
Der Eurovision Song Contest ist der grösste europäische Musikanlass und zahlreiche Musikgrössen haben mit einem Sieg ihre Karriere ins Rollen gebracht. Seit Jahren…
Guter Migrant – böser Migrant
Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Medien ist es, migrantische Personen in bestimmte Rollen zu drängen und ihnen so bestimmte Eigenschaften zuzuschreiben. Oft sind das…
Integrations-Check: Wo machst du am liebsten Iftar?
Der Ramadan geht zu Ende – doch was bekommen eigentlich die Zürcher Passant*innen so vom Fasten der Muslim*innen mit? Wir haben den Integrations-Check…
Kriminalstatistik 2024 – Fakten statt Angst und Hetze
In einem NZZ-Kommentar wird die Schweizer Kriminalstatistik 2024 genutzt, um Stimmung gegen «Ausländer» zu machen. Warum sich Journalisten besser informieren sollten. Und was…
Wie das SRF die Junge Tat verharmlost
Das SRF Reportage-Format «rec.» richtet sich explizit an ein Publikum zwischen 25 und 35 Jahren, junge Report*innen berichten über Themen, die die Community…
Sinno: «Mein Vater ist mein grösster Supporter»
Er ist DJ, Producer und Liveartist. Sinno will mit seiner Fusion-Musik Menschen vereinen. In #bonjoursuisse erzählt er wie er aufwuchs und weshalb sein…
Massnahmen an Berner Schulen – «Es soll für einmal nur um Antisemitismus gehen»
Der Berner Stadtrat hat eine Motion angenommen, die Massnahmen gegen Antisemitismus an Schulen fordert. Die Idee dahinter ist zu begrüssen – doch das…
Seid ein bisschen mehr wie Farah Rumy
Farah Rumy sitzt seit über einem Jahr für die SP im Nationalrat. Letzte Woche brach sie ein Interview mit einem Journalisten ab. Denn…